Kölner Wappen     Köln - die Rheinmetropole und alte Römerstadt   
zugehörige Rubrik Thema Detail-Thema Anhang
Sportstadt Köln
Kölner Sport.
-


Fußball-Weltmeisterschaft 2006
- Spielort Köln
-

zuletzt überarbeitet: Febr. 2016
Anhang zu einer Themenseite des privaten Web-Informations-Projekts "Köln - die Rheinmetropole und alte Römerstadt".  Dieses private Web-Projekt verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen!
Verfasser: Günter Lehnen, Köln



Impressionen von der Fußball-WM 2006 in Köln (FIFA-WM-Stadt Köln)
Fan-Feste - WM-Ergebnisse - Bilder vom Spielort Köln
Inhaltsverzeichnis des Web-Informations-Projekts s. unten!


0.Vorbemerkungen und Inhalt

Die frühere sog. "Hauptkampfbahn" des Kölner Stadions
in der Sportstadt Köln ist bis 2004 in eine Fußball-Arena (für 50 000 Zuschauer, bei internationalen Spielen mit ca. 46 000 Sitzplätze)) umgebaut worden. Jetziger Name: "RheinEnergie-Stadion".  Die Arena ist die Heimspielstätte des 1. FC Köln.

Diese Arena war vom 09.06. - 09.07.2006 einer der 12 Spielstätten der FIFA-Fussball-WM  in Deutschland und war auch einer der Austragungsorte der Generalprobe hierfür - dem Confederations-Cup im Juni 2005 -. 
          
                                                                                                                                                                          
Sportstadt Köln/Stadion
 Außenansicht Südseite
Sportstadt Köln/Stadion
Südtribüne
Sportstadt Köln/Stadion
West- und Nordtribüne mit einem der 4 Leuchtpylone
                                   
                                                                     
  Inhalt

1. Fan-Feste
2. Quartiere
3. WM-Endergebnisse
4. Bilder vom Spielort Köln (der FIFA-WM-Stadt Köln)  
                                                                         

             Impressionen von der Fußball-Weltmeisterschaft in der FIFA-WM-Stadt Köln im Juni 2006

1. Fan-Feste

Während der WM 2006 fanden im  FIFA-WM-Stadion Köln insgesamt 4 Gruppenspiele und 1 Achtelfinalspiel statt. Öffentliche Großleinwände für die Fan-Feste (unsinnigerweise "Public Viewing" genannt)  waren in Köln aufgestellt:

- am Heumarkt für alle Spiele
- am Roncalli-Platz (am Dom) für  viele - aber leider nicht für alle - Spiele und für ein Kulturprogramm
-
am Schokoladen-Museum/Rheinau-Hafen für die wichtigsten (zuschauerstärksten) Spiele (ab Viertelfinale für alle)
-
am rrh. Deutzer Rheinufer (Deutzer Werft) am 19./20.06.06 zunächst für die sehr zahlreichen englischen Fans für deren Spiel in Köln, danach bei erwartetem großem Andrang (wie Spiele der deutschen Mannschaft ab Achtel-Finale)

Den ersten großen Besucher-Andrang erlebte die Kölner City am 20.06.06 mit zeitweise ca. 200 000 Fans (beim D-Spiel und dem anschließenden Spiel England - Schweden). Insges. waren an diesem Tag über 60 000 Fans aus England und ca. 20 000 Fans aus Schweden in Köln. Am Achtelfinaltag der deutschen Mannschaft (24.06.2006) wurden an den öffentlichen Fan-Fest-Zonen in Altstadt und Deutz und deren Umfeld ca. 250 000 Fans gezählt. Ab dem Viertelfinal-Spiel Deutschlands (30.06.2006) pilgerten bei den D-Spielen allein zum Fan-Fest in Deutz jeweils ca.  65 000 Fans. Insges. wurden an der Kölner WM-Fan-Meile ca. 3 Mio. Besucher geschätzt.

2. Quartiere

Ca. 5000 Fans aus Brasilien hatten während der WM Köln als ihr Deutschland-Hauptquartier gewählt. Von hier aus fuhren sie  zu den Spielorten der brasilianischen Mannschaft in Deutschland.

Das Bürgerzentrum Köln-Nippes war während der WM das "Togo-Haus" (= Fan-Zentrum der Togo-Fans).


Folgende Mannschaften hatten ihre Quartiere  im Großraum Köln eingerichtet:

- Brasilien in Bergisch Gladbach (ab 3. Spiel Vorrunde; zuvor in Königsstein)
- Süd-Korea in Bensberg
- Elfenbeinküste in Niederkassel
- Japan in Bonn


3. WM-Endergebnis

Weltmeister
Italien
1:1/6:4 n. E. gegen Frankreich/09.07.2006
Vize-Weltmeister

Frankreich
WM-Dritter
Deutschland
3:1 gegen Portugal/08.07.2006

4. Bilder aus der FIFA-WM-Stadt Köln

Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
WM-Bus
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln  Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Kölner WM-Hbf
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
am Dom (Roncalli-Platz)
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Rathaus
     Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 historische Salzgasse
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Jan von Werth-Denkmal Alter Markt (im WM-Versteck)
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Portugal-Fans
  in Köln
        Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
        Portugal-Fans am Bahnhof-Platz
       Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
       Portugal-Fans am Bahnhof-Platz 
   Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 Angola - Portugal 11.06.06 in Köln             

 Angola
WM 2006/Portugal
Portugal
Spiele in Köln:
  • Gruppenspiele
    • 11.06.06   Angola - Portugal  0:1
    • 17.06.06  Tschechien - Ghana  0:2
    • 20.06.06   England - Schweden  2:2
    • 23.06.06  Togo - Frankreich  0:2
  • 26.06.06  Achtel-Finale: Schweiz - Ukraine   (0:0)  0:3 n. E.
WM 2007/Tschechien
Tschechien
WM 2007/Ghana
Ghana
WM 2006
England
 WM 2006
 Schweden

WM 2006
Togo
  WM 2006
Frankreich
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
FIFA-WM-Stadion Köln
WM-Spiele von Deutschland:

Gruppenspiele, Gruppe A:
  • 09.06.06   D - Costa Rica  4:2
  • 14.06.06   D - Polen  1:0
  • 20.06.06   D - Ecuador  3:0


Achtel-Finale:
24.06.06   D - Schweden  2:0

Viertel-Finale:
30.06.06   D - Argentinien  (1:1)  5:3 n. E.  
                                       
Halb-Finale:
 
04.07.06   D - Italien
  0:2 n. V.

Spiel um Platz 3:

08.07.06   D - Portugal  3:1
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Ghana-Fans  am Dom

 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Ghana-Fans am Dom
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Ghana-Fans
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 Schweden-Fans am Alter Markt
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Schweden-Fan am Stadion
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Schweden-Fans am Stadion
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 England-Fans in der Altstadt
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
England-Fans am Stadion
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln 
 Frankreich-Fans   
  Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 internationale Fans am Heumarkt
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
  
Ghana + Togo

    Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
  Fan-Fest (mit Leinwand) am Heumarkt
        WM 2006 in Köln   
 Fan-Fest (mit Leinwand) am  Roncalli-Platz  
    Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
   Fans am Roncalli-Platz (Dom)
   Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
      Fan-Fest  am Roncalli-Platz  
         Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
     Fan-Fest (mit Leinwand) in Deutz  - England-Spiel -
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 Fan-Fest in Deutz - D-Spiel -
     Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
       
    Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
   Fan-Fest (mit Leinwand)  am Schoko-Museum
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Achtel-Finale in Köln
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln     
Ukraine-Fans
 WM 2006
Ukraine
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Schweiz-Fans

       Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
      Achtelfinal-Fans in der Altstadt
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
 Achtelfinal-Fans am Dom

Schweiz      
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
       Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
         
   
     
       Brasilianische Fans in Köln (= Fan-Zentrale)
          Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
      Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln

  Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
    Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln         
WM-Spiele des Ex-WM Brasilien:

Gruppenspiele, Gruppe F:

Brasilien  -  Kroatien  1:0
Brasilien  -  Australien  2:0
Brasilien  -  Japan  4:1

AF Brasilien  -  Ghana  3:0

VF Brasilien  -  Frankreich  0:1
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
    

Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
     
   Brasilien
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Gruppe aus Brasilien
 Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
Gruppe "Amlima" aus Togo 
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln 
Togo-Haus
  Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
                             
Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln
< Gruppe "Tenochtitlan" aus Mexiko >
  Sportstadt Köln/Fußball-WM 2006 in Köln



Anmerkungen des Autors
Die Seiten von "Köln - die Rheinmetropole und alte Römerstadt" sind mit dem einfachen, aber guten und empfehlenswerten Programm KompoZer unter Windows 7/10 erstellt und überarbeitet worden. Beste Ansichteinstellung im Internet-Explorer: unter Ansicht/Zoom 100 %, andere Browser entsprechend. Evtl. können Fehler beim Zeilenumbruch und/oder in Tabellen auftreten, für die sich der Autor ggf. entschuldigt. Fotos zumeist vergrößerbar durch Anklicken.

Der Inhalt der Web-Präsenz "Köln - die Rheinmetropole und alte Römerstadt" mit allen Rubriken, Themen und Anhängen ist vom Autor mit Allgemein- und Schulwissen sowie aus Erkenntnissen bei zahlreichen Rundgängen, Führungen, Vorträgen und ähnlichen Quellen erkundet und zusammengetragen worden, ohne dass hierfür alle Quellen benannt werden können. Im Einzelfall sind konkrete Zitate und/oder Quellen deklariert. Alle eigene Datenangaben ohne Gewähr! Sollten in Texten oder bei Datenangaben Fehler enthalten sein, bittet der Autor um einen Hinweis unter der Kontaktadresse.
Soweit per Verknüpfung oder Verweis auf andere Web-Auftritte hingewiesen wird, ist und war der Autor von "Köln - die Rheinmetropole und alte Römerstadt" an deren Erstellung nicht beteiligt und hatte somit auch keinen Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalt. Für solche externe Texte und Abbildungen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter/Autor verantwortlich. Im Zweifelsfall distanziert sich der Autor von "Köln - die Rheinmetropole und alte Römerstadt" von den Inhalten.
Fotos: Die Mehrzahl der Fotos sind vom Autor selbst erstellt worden. © dieser eigenen Fotos beim Autor! Eine nichtkommerzielle Weiterverwendung ist unter Nennung des Autors GL_Koeln mit hinterlegter Adresse www.koeln--geschichte-kultur-sport.com zulässig. Im Einzelfall  übernommene fremde Fotos sind als "gemeinfrei" oder mit einem Freigabevermerk des jeweiligen Autors/Urhebers unter dessen Nennung deklariert und sind nach bestem Wissen des Autors auch sonst nicht urheberrechtlich geschützt. Sollten dennoch im Einzelfall Urheberrechte betroffen sein oder die Deklarierung fehlen, wäre dies unbeabsichtigt. In diesem Fall wird um einen Hinweis gebeten.
Tabellen u. dgl.:
© der eigenen Tabellen beim Autor! Nichtkommerzielle Weiterverwendung: Tabellen in den Anhängen
"Stil-Epochen der Malerei" und  "Antike Geschichte" sowie im Anhang "Datensammlung" auf Nachfrage, ansonsten unter Nennung wie bei Fotos.

GL_Köln/26.02.2016

     
Rubrik



Startseite "Rheinmetropole" Kölner Geschichte
mit Themenseiten
Kultur- und Kunststadt Köln
mit Themenseiten
Sportstadt Köln



Thema
Kölninfos kompakt
 1. FC Köln
Fußball in Köln
KEC/Kölner Haie  Basketball in Köln
RheinStars
 Hockey + Leichtathletik +
Handball in Köln


Detail-Thema
Impressum
Fördervereine







Anhang






 Fußball-WM 2006
in Köln